Argos "The Book of Dreams" Vintage Kataloge
Argos "The Book of Dreams" Vintage Kataloge
Die britische Kette Argos hat einige alte Kataloge (inklusive jeder Menge Toys) online gestellt:
http://argosbookofdreams.co.uk/
http://argosbookofdreams.co.uk/
“Everyone has a plan until they get punched in the mouth.” Mike Tyson
- Plastikheld
- ..........
- Beiträge: 3550
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 23:04
- Wohnort: Ückerbronx
- Kontaktdaten:
Re: Argos "The Book of Dreams" Vintage Kataloge
Das ist ja stark! Könnte man stundenlang drin blättern.
Man fragt sich zwar, warum die sich diese Arbeit gemacht haben, aber ein ganz tolles Zeitdokument.
Man fragt sich zwar, warum die sich diese Arbeit gemacht haben, aber ein ganz tolles Zeitdokument.
http://www.condition10.de | Tagebuch eines Star Wars Action-Figuren Sammlers | Follow me on 

- captain-harlock
- .........
- Beiträge: 1742
- Registriert: Do 22. Mär 2007, 21:42
- Wohnort: Stuttgart
Re: Argos "The Book of Dreams" Vintage Kataloge
Wow, super, vielen Dank für‘s posten!
Re: Argos "The Book of Dreams" Vintage Kataloge
Zeitreise-Superlink
Vielen Dank!

Vielen Dank!
- Ronking
- ...........
- Beiträge: 6294
- Registriert: Mo 8. Mär 2010, 10:31
- Wohnort: Franz-Beckenbauer-Region
Re: Argos "The Book of Dreams" Vintage Kataloge
Ich bin ganz froh nicht mehr in Katalogen blättern zu müssen, fand mich nie wirklich gut zurecht 

Mein Verkaufsthread
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... 12&t=10256
Mein "Museum"
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... =dachboden
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... 12&t=10256
Mein "Museum"
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... =dachboden
Re: Argos "The Book of Dreams" Vintage Kataloge
Vielen Dank für den Link...ich finde es immer wieder interesssant, wie die Kataloge damals aufgebaut waren. Für mich als Kind war es immer ein Highlight im Quelle/Neckermann/Otto-Katalog zu stöbern...natürlich nicht die langweiligen Klamotten...Spielzeug, Fahrräder, Kettcars und später dann auch so Sachen wie Radios, Stereoanlagen usw.
Die Star Wars Preise in den Katalogen sind zum Teil für die damalige Zeit ganz schön heftig...ich glaube mich zu erinnern, dass das Pfund in den 80igern so bei ca. 4 DM +/- lag...heute würde ich sofort einen Falcon in Box für 22,95 Pfund kaufen...
In den alten Katalogen fand ich die technische Entwicklung ganz schön anschaulich dargestellt...von den ersten Spielekonsolen in Walnußbaum-Holzoptik zu den schnicken Teilen von heute...das gleiche geht natürlich auch mit HIFI-Produkten, Autoradios...usw
Die Star Wars Preise in den Katalogen sind zum Teil für die damalige Zeit ganz schön heftig...ich glaube mich zu erinnern, dass das Pfund in den 80igern so bei ca. 4 DM +/- lag...heute würde ich sofort einen Falcon in Box für 22,95 Pfund kaufen...

In den alten Katalogen fand ich die technische Entwicklung ganz schön anschaulich dargestellt...von den ersten Spielekonsolen in Walnußbaum-Holzoptik zu den schnicken Teilen von heute...das gleiche geht natürlich auch mit HIFI-Produkten, Autoradios...usw

...seit dem 30.03.2011 im 96er Vintage MOC-Club... 

- TerminalStorm
- .......
- Beiträge: 378
- Registriert: Sa 14. Okt 2006, 05:15
- Wohnort: Irgendwo im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Argos "The Book of Dreams" Vintage Kataloge
Naaaa, spätestens wenn die Unterwäsche Abteilung dran war... gabs nochmal ein "vor- und zurückblättern"


SW Toys hab ich in den Katalogen leider nicht gefunden...

Wenn es einfach wär... hätt ich es selbst gemacht! | Man kann einen guten Film 3* sehen... Nicht 3* drehen!
Meine Sammlung | Ich suche... | Youtube
Meine Sammlung | Ich suche... | Youtube
Re: Argos "The Book of Dreams" Vintage Kataloge
Vollig richtig. Sozusagen ein erheblicher Anteil an der Aufklärung.... konnte auch mal sein, dass eine Seite fehlte.TerminalStorm hat geschrieben: ↑Fr 1. Nov 2019, 08:52Naaaa, spätestens wenn die Unterwäsche Abteilung dran war... gabs nochmal ein "vor- und zurückblättern"![]()
![]()

- TerminalStorm
- .......
- Beiträge: 378
- Registriert: Sa 14. Okt 2006, 05:15
- Wohnort: Irgendwo im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Argos "The Book of Dreams" Vintage Kataloge
Ich kann mich daran erinnern, das man gaaaanz weit vorn lag, wenn man eine solche Seite auf dem Schulhof rumzeigte... Tja, das waren noch Zeitenveers74 hat geschrieben: ↑Fr 1. Nov 2019, 11:34Vollig richtig. Sozusagen ein erheblicher Anteil an der Aufklärung.... konnte auch mal sein, dass eine Seite fehlte.TerminalStorm hat geschrieben: ↑Fr 1. Nov 2019, 08:52Naaaa, spätestens wenn die Unterwäsche Abteilung dran war... gabs nochmal ein "vor- und zurückblättern"![]()
![]()
![]()

Wenn es einfach wär... hätt ich es selbst gemacht! | Man kann einen guten Film 3* sehen... Nicht 3* drehen!
Meine Sammlung | Ich suche... | Youtube
Meine Sammlung | Ich suche... | Youtube
Re: Argos "The Book of Dreams" Vintage Kataloge
Was soll ich sagen, meine Mom war OTTO/Quelle Sammelbestellerin. Die Kataloge flogen stapelweise rum....TerminalStorm hat geschrieben: ↑Fr 1. Nov 2019, 11:36Ich kann mich daran erinnern, das man gaaaanz weit vorn lag, wenn man eine solche Seite auf dem Schulhof rumzeigte... Tja, das waren noch Zeitenveers74 hat geschrieben: ↑Fr 1. Nov 2019, 11:34Vollig richtig. Sozusagen ein erheblicher Anteil an der Aufklärung.... konnte auch mal sein, dass eine Seite fehlte.TerminalStorm hat geschrieben: ↑Fr 1. Nov 2019, 08:52Naaaa, spätestens wenn die Unterwäsche Abteilung dran war... gabs nochmal ein "vor- und zurückblättern"![]()
![]()
![]()
![]()

Sch...., wenn man heute so die Preise sieht, besonders für die Winterkataloge....aiaiaiai
- TerminalStorm
- .......
- Beiträge: 378
- Registriert: Sa 14. Okt 2006, 05:15
- Wohnort: Irgendwo im Norden
- Kontaktdaten:
Re: Argos "The Book of Dreams" Vintage Kataloge
Ach, die Kataloge haben mal Geld gekostet? Kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern.
Wär aber mal wieder eine Maßnahme, um dieses "Katalog kommt... und geht sofort in die Altpapiertonne" zu vermeiden.
Mit den Digitalen Katalogen ist man da schon ein Schritt weiter, wobei Umweltfreundlich ist das auch nicht...
Wär aber mal wieder eine Maßnahme, um dieses "Katalog kommt... und geht sofort in die Altpapiertonne" zu vermeiden.
Mit den Digitalen Katalogen ist man da schon ein Schritt weiter, wobei Umweltfreundlich ist das auch nicht...
Wenn es einfach wär... hätt ich es selbst gemacht! | Man kann einen guten Film 3* sehen... Nicht 3* drehen!
Meine Sammlung | Ich suche... | Youtube
Meine Sammlung | Ich suche... | Youtube
Re: Argos "The Book of Dreams" Vintage Kataloge
Ganz großes Kino, solche Kataloge sind einfach toll. Wobei es noch besser ist, "real" zu blättern.
Suche : X-Wing`s
- Plastikheld
- ..........
- Beiträge: 3550
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 23:04
- Wohnort: Ückerbronx
- Kontaktdaten:
Re: Argos "The Book of Dreams" Vintage Kataloge
Damals nicht, aber heute. Sind teilw. ebenfalls begehrte Sammlerstücke ... nicht nur Spielzeug.TerminalStorm hat geschrieben: ↑Fr 1. Nov 2019, 12:57Ach, die Kataloge haben mal Geld gekostet? Kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern.
http://www.condition10.de | Tagebuch eines Star Wars Action-Figuren Sammlers | Follow me on 

Re: Argos "The Book of Dreams" Vintage Kataloge
Meine Eltern haben in denn 80ern immer bei Bauer und Quelle bestellt.
Und ich habe es geliebt die Kataloge durch zu blättern.
Man ist von der Schule gekommen und hat sich damit beschäftigt, genau wie der Spielzeugladen auf dem Weg zu meiner Oma. Da wurde auch regelmäßig vor gestanden und die Schaufenster angeschaut was es an Spielzeug gibt und geträumt was man alles haben möchte
Und ich habe es geliebt die Kataloge durch zu blättern.
Man ist von der Schule gekommen und hat sich damit beschäftigt, genau wie der Spielzeugladen auf dem Weg zu meiner Oma. Da wurde auch regelmäßig vor gestanden und die Schaufenster angeschaut was es an Spielzeug gibt und geträumt was man alles haben möchte
- Ronking
- ...........
- Beiträge: 6294
- Registriert: Mo 8. Mär 2010, 10:31
- Wohnort: Franz-Beckenbauer-Region
Re: Argos "The Book of Dreams" Vintage Kataloge
Also wenn jemand nen quellekatalog sammelt, dann ist er doch ziemlich pervers?!Plastikheld hat geschrieben: ↑Fr 1. Nov 2019, 14:22Damals nicht, aber heute. Sind teilw. ebenfalls begehrte Sammlerstücke ... nicht nur Spielzeug.TerminalStorm hat geschrieben: ↑Fr 1. Nov 2019, 12:57Ach, die Kataloge haben mal Geld gekostet? Kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern.
Mein Verkaufsthread
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... 12&t=10256
Mein "Museum"
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... =dachboden
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... 12&t=10256
Mein "Museum"
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... =dachboden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste