Sideshow 1:6 IG-88
- stormtrooper1980
- ...........
- Beiträge: 5484
- Registriert: Do 1. Jun 2006, 00:04
- Wohnort: Hagen
Re: Sideshow 1:6 IG-88
Sehr gut, dann werden die anderen TESB Kopfgeldjäger bestimmt folgen
Join the dark Side
Re: Sideshow 1:6 IG-88
die Frage ist ob man den braucht wenn man schon den von Kotobukiya hat... hmmm
Re: Sideshow 1:6 IG-88
Klasse! Kopfjäger von Sideshow werden definitiv den Weg zu mir finden.
- stormtrooper1980
- ...........
- Beiträge: 5484
- Registriert: Do 1. Jun 2006, 00:04
- Wohnort: Hagen
Re: Sideshow 1:6 IG-88
Ist halt ne Grundsatzfrage ob man eher Statuen oder Figuren bevorzugt.Durchde hat geschrieben:die Frage ist ob man den braucht wenn man schon den von Kotobukiya hat... hmmm
Mir persönlich gefallen im 12 Inch Bereich Statuen besser, allerdings werde ich mir trotzdem auch den SS IG-88 holen obwohl ich den Koto schon habe.
Ich finde halt das man Aktionfiguren und Statuen nicht so gut vergleichen kann und das sie schon sehr unterschiedlich sind.
Join the dark Side
Re: Sideshow 1:6 IG-88
stormtrooper1980 hat geschrieben:Ist halt ne Grundsatzfrage ob man eher Statuen oder Figuren bevorzugt.Durchde hat geschrieben:die Frage ist ob man den braucht wenn man schon den von Kotobukiya hat... hmmm
Mir persönlich gefallen im 12 Inch Bereich Statuen besser, allerdings werde ich mir trotzdem auch den SS IG-88 holen obwohl ich den Koto schon habe.
Ich finde halt das man Aktionfiguren und Statuen nicht so gut vergleichen kann und das sie schon sehr unterschiedlich sind.
hmm da ich neu im "geschäft" bin kenn ich mich des bezüglich noch nicht so gut aus. habe ja vor kurzem meinen ersten boba koto hier im forum erstanden *yeah* und von der qualität her bin ich echt beeindruckt. ne SS oder GG hab ich leider noch nicht live gesehn, daher fehlt mir der vergleich... aber vom grundsatz sind doch beide "ähnlich" oder? und wenn ich dann seh, das nen GG stormi 150€ kostet und ich von koto 2 für 79€ bekomme frage ich mich schon irgendwie ob der unterschied den preis rechtfertigt?
vielleicht kann ja mal jemand was dazu sagen

lg
rouvi
- Spaceshop-Online.de
- .......
- Beiträge: 557
- Registriert: So 7. Jan 2007, 23:22
Re: Sideshow 1:6 IG-88
Klar da gibt es große Unterschiede.
Gentle Giant stellt nur Polystone Statuen her. Im Gegensatz zu den Vinyl-Statuen von Kotobukiya sind diese wesentlich schwerer aber vor allen Dingen handbemalt.
Die Vinyl-Statuen sind maschinell gespayt.
Daher der Preisunterschied.
Die 12" von Sideshow sind wieder ein völlig anderes Segment weil diese bewegliche Actionfiguren mit echter Kleidung sind.
Oftmals gibt es nur Sammler einer dieser 3 Gruppen, die die beiden anderen dann jeweils "schlecht" finden.
Ich persönlich sammele quer durch den Garten und gehe immer nach gesamt-Optik.
Die 12" gefallen mir allein deshalb schon so gut weil sie eben Action-Figuren und dadurch "bespielbar" bleiben. Noch dazu gibt es im 1:6 bereich fast die besten Headsculpts.
Gentle Giant stellt nur Polystone Statuen her. Im Gegensatz zu den Vinyl-Statuen von Kotobukiya sind diese wesentlich schwerer aber vor allen Dingen handbemalt.
Die Vinyl-Statuen sind maschinell gespayt.
Daher der Preisunterschied.
Die 12" von Sideshow sind wieder ein völlig anderes Segment weil diese bewegliche Actionfiguren mit echter Kleidung sind.
Oftmals gibt es nur Sammler einer dieser 3 Gruppen, die die beiden anderen dann jeweils "schlecht" finden.
Ich persönlich sammele quer durch den Garten und gehe immer nach gesamt-Optik.
Die 12" gefallen mir allein deshalb schon so gut weil sie eben Action-Figuren und dadurch "bespielbar" bleiben. Noch dazu gibt es im 1:6 bereich fast die besten Headsculpts.
May the Force be with you... Always...
http://www.spaceshop-online.de
http://www.spaceshop-online.eu/forum/
http://www.spaceshop-online.de
http://www.spaceshop-online.eu/forum/
Re: Sideshow 1:6 IG-88
achsooo.
danke, das hat geholfen
das die 12" von SS "echte" Actionfiguren sind, wusste ich garnicht. Allerdings müsste ich die erstmal in live sehn, denn irgendwie hab ich da diese "billgien Action-man" Figuren aus meiner Kindheit im Kopf... So Barbie&Ken mäßig^^
Derzeit ist wohl bugettechnisch GG nicht drin für mich, obwohl sie natürlich echt spitze sind. Vielleicht die 1:6 Büsten, die bekommt man ja für rund 50€/Stück. Kannst du dazu was sagen?
Koto gefällt mir gut, mal sehen was es da so gibt. Hab deinen shop auch schon wilddurchforstet^^
danke, das hat geholfen

das die 12" von SS "echte" Actionfiguren sind, wusste ich garnicht. Allerdings müsste ich die erstmal in live sehn, denn irgendwie hab ich da diese "billgien Action-man" Figuren aus meiner Kindheit im Kopf... So Barbie&Ken mäßig^^
Derzeit ist wohl bugettechnisch GG nicht drin für mich, obwohl sie natürlich echt spitze sind. Vielleicht die 1:6 Büsten, die bekommt man ja für rund 50€/Stück. Kannst du dazu was sagen?
Koto gefällt mir gut, mal sehen was es da so gibt. Hab deinen shop auch schon wilddurchforstet^^
- Spaceshop-Online.de
- .......
- Beiträge: 557
- Registriert: So 7. Jan 2007, 23:22
Re: Sideshow 1:6 IG-88
Ja, grundsätzlich ist der Vergleich mit Barbie, Big Jim oder GI Joe nicht ganz verkehrt bei den 12". Das sind auf jeden Fall die Wurzeln.
Allerdings ist die Qualität um einiges angestiegen, sodas für Sammler eigentlich kaum Wünsche offen bleiben.
Die Bewegungsmöglichkeiten sind halt um einiges zahlreicher also z.B. bei einer Hasbro 3 3/4 Figur. Die echte Kleidung ist bei Sideshow auch wirklich sehr gut verarbeitet. Dennoch muss man hier und da am Stoff rumzupfen um einen wirklich natürlichen Look hinzubekommen. Da braucht man ein wenig Geduld
Einziger Kritikpunkt sind die teilweise recht losen Gelenke die die Figuren etwas "schlackerig" macht. Ist aber nicht bei allen so und auch kein echter Beinbruch. Meisten belässt man die Figuren ja in der Lieblingspose sobald man diese gefunden hat.
Die 1:6 Büsten von GG sind toll gearbeitet und auch aus Polystone und Handbemalt. Hier kommen noch recht geringe Limitierungen dazu. Im Endeffekt sind es kleine, halbe Statuen und von der Größe er genau wie eine 12" Figur nur eben ohne Beine.
Koto macht auch klasse Statuen, allerdings sind diese wenn sie neu rauskommen meisten auch nicht gerade günstig. Da die Teile aber nicht wirklich limitiert sind kommen immer mal wieder Schwünge der gleichen Statue raus und meistens gehen dann auch die Preise runter.
Allerdings ist die Qualität um einiges angestiegen, sodas für Sammler eigentlich kaum Wünsche offen bleiben.
Die Bewegungsmöglichkeiten sind halt um einiges zahlreicher also z.B. bei einer Hasbro 3 3/4 Figur. Die echte Kleidung ist bei Sideshow auch wirklich sehr gut verarbeitet. Dennoch muss man hier und da am Stoff rumzupfen um einen wirklich natürlichen Look hinzubekommen. Da braucht man ein wenig Geduld

Einziger Kritikpunkt sind die teilweise recht losen Gelenke die die Figuren etwas "schlackerig" macht. Ist aber nicht bei allen so und auch kein echter Beinbruch. Meisten belässt man die Figuren ja in der Lieblingspose sobald man diese gefunden hat.
Die 1:6 Büsten von GG sind toll gearbeitet und auch aus Polystone und Handbemalt. Hier kommen noch recht geringe Limitierungen dazu. Im Endeffekt sind es kleine, halbe Statuen und von der Größe er genau wie eine 12" Figur nur eben ohne Beine.
Koto macht auch klasse Statuen, allerdings sind diese wenn sie neu rauskommen meisten auch nicht gerade günstig. Da die Teile aber nicht wirklich limitiert sind kommen immer mal wieder Schwünge der gleichen Statue raus und meistens gehen dann auch die Preise runter.
May the Force be with you... Always...
http://www.spaceshop-online.de
http://www.spaceshop-online.eu/forum/
http://www.spaceshop-online.de
http://www.spaceshop-online.eu/forum/
Re: Sideshow 1:6 IG-88
“Everyone has a plan until they get punched in the mouth.” Mike Tyson
http://www.flickr.com/photos/119897594@N05/sets/
http://www.flickr.com/photos/119897594@N05/sets/
Re: Sideshow 1:6 IG-88
Neuauflage oder wieder Veröffentlichung ?
- darthmokki
- ..........
- Beiträge: 3083
- Registriert: So 28. Okt 2007, 20:41
Re: Sideshow 1:6 IG-88
würde mich auch interessieren bitteDurchde hat geschrieben:Neuauflage oder wieder Veröffentlichung ?

Du junger Narr,erst jetzt da dein Ende naht,hast du die Dinge erkannt ...
- Biker Scout
- ...........
- Beiträge: 5050
- Registriert: So 11. Aug 2013, 15:31
- Wohnort: NRW
Re: Sideshow 1:6 IG-88
Glaube eher weniger an eine Neuauflage, eher alter Korpus mit neuem Repaint



STAR WARS Neo-Sammler



- darthmokki
- ..........
- Beiträge: 3083
- Registriert: So 28. Okt 2007, 20:41
Re: Sideshow 1:6 IG-88
könntest du recht habenBiker Scout hat geschrieben:Glaube eher weniger an eine Neuauflage, eher alter Korpus mit neuem Repaint![]()

Du junger Narr,erst jetzt da dein Ende naht,hast du die Dinge erkannt ...
Re: Sideshow 1:6 IG-88
Sideshow’s exclusive IG-88 Sixth Scale is our second version of the feared droid. With a new movie accurate paint scheme, three newly sculpted concussion grenades, fabric bandolier, BlasTech E-11 Blaster, and DLT-20A Blaster Rifle, our IG-88 is armed and ready to take on the rest of your collection.

http://www.sideshowtoy.com/humanoids-will-never-learn/
“Everyone has a plan until they get punched in the mouth.” Mike Tyson
http://www.flickr.com/photos/119897594@N05/sets/
http://www.flickr.com/photos/119897594@N05/sets/
- darthmokki
- ..........
- Beiträge: 3083
- Registriert: So 28. Okt 2007, 20:41
Re: Sideshow 1:6 IG-88
irgendwie wirken die Beine etwas kurz, oder? D - ackel 88 

Du junger Narr,erst jetzt da dein Ende naht,hast du die Dinge erkannt ...
- Biker Scout
- ...........
- Beiträge: 5050
- Registriert: So 11. Aug 2013, 15:31
- Wohnort: NRW
Re: Sideshow 1:6 IG-88
Stimmt sogar! Die sehen echt komisch ausdarthmokki hat geschrieben:irgendwie wirken die Beine etwas kurz, oder? D - ackel 88

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
STAR WARS Neo-Sammler



Re: Sideshow 1:6 IG-88
Die Beine sind ausziehbar ....
- darthmokki
- ..........
- Beiträge: 3083
- Registriert: So 28. Okt 2007, 20:41
Re: Sideshow 1:6 IG-88
ah, das macht Sinn! Danke für die Info ThorstenDurchde hat geschrieben:Die Beine sind ausziehbar ....

Du junger Narr,erst jetzt da dein Ende naht,hast du die Dinge erkannt ...
- Vintage_IG_88
- _
- Beiträge: 77
- Registriert: So 17. Apr 2016, 23:52
- Wohnort: Essen
IG-88 1/6 Sideshow
Nachdem ich mir im letzten Jahr mit R5-D4 meine erste Sideshow Figur geholt habe, habe ich in der letzten Woche endlich bei IG-88 zugeschlagen. Was soll ich sagen. Visuell wirklich TOP - wenn auch die Beine etwas wackelig sind und die Waffen in den Händen nicht wirklich halten wollen. Als Vorbereitung habe ich mir am WE noch ein kleines Diorama gebastelt und warte aktuell auf schwarze Kieselsteine und passende Acrylhaube. Aber seht selbst






Re: IG-88 1/6 Sideshow
Der ist mal richtig gut geworden. Gefällt mir. Sollte unbedingt auf die Liste der Dinge die ich haben möchte
Re: IG-88 1/6 Sideshow
Ja ....Sehr schön
...was soll das heißen, einen Auftrag? ... na das kostet...
Mitglied im Club der Anonymen 6' Black Series Liebhaber
.......und VADER Anhänger mit intensiven Focus
Mitglied im Club der Anonymen 6' Black Series Liebhaber

.......und VADER Anhänger mit intensiven Focus

- Biker Scout
- ...........
- Beiträge: 5050
- Registriert: So 11. Aug 2013, 15:31
- Wohnort: NRW
Re: IG-88 1/6 Sideshow
Also ich finde den Sideshow IG-88 alles andere als gelungen. Sehr viele Details stimmen hinten und vorne nicht.
Da ist der Kotobukiya um einiges besser.
Da ist der Kotobukiya um einiges besser.
- Vintage_IG_88
- _
- Beiträge: 77
- Registriert: So 17. Apr 2016, 23:52
- Wohnort: Essen
Re: IG-88 1/6 Sideshow
Das stimmt schon - im Detail und der Verabeitung gibt es einige Probleme. Vor allem stört mich die Aktivierung der Lichtfunktion im Kopf der Figur. Da hätte man irgendwo nen kleinen Schalter integrieren sollen. Leider gibt es hier nur einen wenig passgenauen Druckknopf der dafür sorgt, das die Spitze immer etwas schief steht. Insgesamt etwas wackelig aufgebaut und trotz der vielen Artikulationspunkte der Beine, bekommt man keine interessante Pose hin.
Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden. Macht sich gut im Büro
Meinem lieblings Bounty-Hunter lass ich das mal durchgehen.
Die Haube / Box lasse ich diesmal bei einem Plexiglasverarbeiter in Witten herstellen. Dort lasse ich öfters mal was für meine Sammlung bauen.
Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden. Macht sich gut im Büro

Die Haube / Box lasse ich diesmal bei einem Plexiglasverarbeiter in Witten herstellen. Dort lasse ich öfters mal was für meine Sammlung bauen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast