Hab ihn jetzt auch im Shop für 299,--. Immer noch ne Menge Geld für eine Sideshow 1:6. Denke aber das der Skiff Lando ein Must-Have ist. Allein für jedes Jabba Set-Up.
Der war schon als Kind eine meiner Lieblingsfiguren 1983 Finde mit dem Headsculpt hat Sideshow auch irgendwie etwas von dem alten Kenner-Look eingefangen.. nur in realistisch. Für mich eine lang erwartete Figur die nun endlich in meine 1:6 Sammlung kommen darf.
So schön die Figuren auch sind ,aber die Preise gehen überhaupt nicht mehr.
Zumal die Qualität leider in den letzten Jahren
doch sehr nachgelassen hat.,das war für mich auch der Grund gewesen alles zu verkaufen.
Wenn die Schuhe anfangen zu kleben und die Klamotten langsam einreißen obwohl alles unter Acryl ist dann sollte man sich Gedanken machen ,ob das noch Sinn macht diese Figuren weiter zu sammeln der Preis ist natürlich auch ein Faktor.
Gründer der Vintage Villa 2015.
Es geht weiter, Part 5 Pfingsten 2021 in Gelsenkirchen.
Lasst uns Vintage jagen.
Mein Problem ist das ich ebenfalls emotional sehr an dieser Figur gebunden bin (Vintage Momente). Daher werde ich leider in den sauren Apfel beissen müssen und mir die Figur für den Kurs zulegen.
@Jawa> Krass das Du bei den 1/6ern Weichmacher Probleme hattest, das ist mir zum Glück noch noch nicht passiert....
Die Probleme mit klebrigen Schuhen kenne ich eigentlich auch nur von alten Sideshow 1:6 Figuren. Da gab es das schonmal das Stiefel an der Base anklebten. Gerissene Klamotten hatte ich noch nie. Denke auch das die Qualität in den letzte Jahren (Ca. seit Han und Luke in Hoth Gear) deutlich angezogen hat. Figuren wie beispielsweise Luke Pilot Hoth, Bossk, Dengar oder auch Jedi Luke sind absolut spitze verarbeitet und bieten eigentlich wenig bis keinen Grund zum meckern. Beim Jedi Luke finden Einige sogar das Outfit besser verarbeitet als bei der Hot Toys Version.