Darth Gumble hat geschrieben: ↑Di 28. Mai 2019, 19:51
Cairyn hat geschrieben: ↑So 26. Mai 2019, 00:22
Bulkhead hat geschrieben: ↑Sa 25. Mai 2019, 10:06
Was mich auch noch stört, die 1000 Jahre, ist schon ein heftig langer Zeitraum und das Design hat sich kaum verändert.
In irgendwelchen Comics gab es Lichtschwerter die nur mit Kabel funktionierten, das wäre für 1000 Jahre vorher sicher "realistischer".
Die neuen Games (mit Malgus ect.) wirken vom Design her eher moderner, wenn man es mal mit Luke's Outfit in Episode 4 vergleicht, wirken in diesen Games alle wie hoch moderne Halo-Super-Chief-Figuren.
Vielleicht wäre ein mittelalterlich-moderne He-Man Kombination angebrachter um zu zeigen, dass es wirklich 1000 Jahre früher spielt.
Das war
Tales of the Jedi, eine der frühesten Comic-Serien, die die Vergangenheit des SW-Universums beleuchteten. Da waren die einzelnen Epochen noch nicht so klar umrissen, und die Zeichner haben der Galaxis einen altertümlichen Look verpaßt.
Was allerdings auch nicht so ganz logisch ist, da die Republik zu dem Zeitpunkt schon 21000 Jahre alt war. (Die Geschichten um die "Alte Republik" liegen alle schon fast 4000 Jahre zurück, nicht 1000.) Was man in so einem Zeitraum so alles an Supertechnik erfinden könnte? Die Technologie in der GFFA ist halt etwas statisch...
Unabhängig davon ist ein Lichtschwert ein Lichtschwert und Bedarf auch über tausenden von Jahren als traditioneller, eleganter Waffe nicht unbedingt optischen Modifikationen. Ein Schwert ist ein Schwert und die heutigen Speere und Pfeile gleichen auch noch optisch denen aus der Steinzeit...
Das Problem mit Entwicklungen ist immer, wie viel Umsatz etwas bringt und wie schnell es produziert und verbreitet werden kann. - Wenn man die letzten beiden Jahrhunderte auf der Erde vergleicht, dann beschleunigt sich die Entwicklung der Technik immer mehr.
Früher wurden Schwerter benutzt. Zuerst aus Bronze, dann hunderte Jahre später aus Eisen. Dann änderte sich die Form. Ein Schwert war aber immer noch ein teurer Gegenstand, der ggf. weitervererbt wurde und er auch lange hielt. Dann z.B. die Schusswaffen. Hier gab es zuerst nur einfache Waffen, die immer so 50-100 Jahre lang auf einem gewissen stand blieben, bevor die nächste Entwicklungsstufe begann. In der heutigen Gesellschaft wird ein Handy angeboten, dass im nächsten Jahr durch ein neues Modell abgelöst wird. Das liegt daran, dass die Verbraucher sich aber auch das neue Handy kaufen können und dass es auch wieder etwas besser ist, als das alte und natürlich daran, dass auch genug davon produziert werden können.
Man würde jetzt als normal denkender Mensch annehmen, dass dies auch im Star Wars Universum so ist. Jedoch herrschen dort noch andere Einflussgrößen als im Moment auf der Erde. Die Beschleunigte Entwicklung auf der Erde ist auch nur möglich, da der Raum auf der Erde ja nicht größer wird. Die Entfernungen bleiben gleich und mit neuen Techniken, wie schnelleren Schiffen und Flugzeugen können Waren schneller ausgeliefert werden. Mit dem Internet können Informationen schnell ausgetauscht werden, was Entwicklungen beschleunigt. Und Bestellungen können auch in Sekundenschnelle um die Welt geschickt werden.
In einem großen Universum mit großen Entfernungen, und viel eingeschränkteren finanziellen Möglichkeiten, ggf. auch Einschränkungen in den Entwicklungen durch Allianzen muss sich eine Entwicklung, nach meiner Meinung, wieder verlangsamen.
Ich denke daher, dass die großen Entfernungen, geringere Produktionskapazitäten und mangelnde finanzielle Mittel große Hemmnisse einer schnellen Weiterentwicklung der ganzen Galaxie darstellen. Z.B. sind R2-D2 und C-3PO über rund 100 Jahre im Einsatz alleine in den Star Wars Filmen. Das gibt es aber auch keine große Notwendigkeit sie wirklich zu ersetzten. Ein Upgrade ja, aber keinen ganz neuen Roboter. So dürfte es in anderen Sektoren auch aussehen. Und wenn z.B. die Jedi aus Tradition am Lichtschwert festhalten, dann dürfte dies auch die Entwicklung einer "neuen" Waffe hemmen. Klar, Details, wie etwa die Energieversorgung mittel Kabel könnte ersetzt oder verändert werden. Aber auch Luke benutzt das Schwert seines Vaters, weil es noch genau so gut eingesetzt werden kann, wie 30 Jahre zuvor.
Auch ist es ja so, dass durch die Aufnahme neuer Planeten, die vielleicht weniger entwickelt sind, auch wieder ein Hemmnisse der allgemeinen Entwicklung auftreten kann, weil die neuen Planeten immer wieder auf den Stand der älteren gebracht werden müssen.
Schließlich muss man aber auch sehen, dass es auch bestimmt Erfordernisse geben muss, weswegen es eine Weiterentwicklung gibt. Warum sollte ein Unternehmen etwas Neues entwickeln, wenn es sein bisheriges Produkt weiterhin gut verkaufen kann, weil es eine Galaxis voll potentieller Abnehmer gibt? - Auch sind Kriege bzw. der Konkurrenzkampf zwischen den eingesetzten Techniken in einem Krieg, immer ein Motor für Entwicklungen. Wenn es aber in einer Republik keine großen Kriege gibt, dann wird es dort zwangsläufig auch nicht mehr das Erforderniss für große Neuentwicklungen bei den Waffen geben.
