Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre es umgekehrt besser gewesen. Flügel geschlossen - Maschinengeräusche, - Flügel offen Maschinengeräusche und Laser-Abschussgeräusche. Hätten sie mal umgekehrt einbauen sollen.
Wobei das mit dem Aufklappen zwar ein schöner Effekt ist, im Kampf können die paar Sekunden aber wohl auch nachteilig ausfallen. - Man verlässt ja auch mit "durchgeladener Waffe" die Unterkunft und lädt nicht erst durch, wenn man auf einen Feind stößt.
Mit geschlossenen Flügeln müsste der X-Wing ja eigentlich auch schießen können, nur dürfte er dann nichts treffen, weil die die Laserwaffen wohl auf die geöffneten Flügel "eingeschossen und justiert" sind.
Bezüglich des Soundmodule sehe ich das teilweise zwiespältig. Ja, grundsätzlich bin und war ich auch früher als Kind ein großer Freund von Sounds. - Leider habe ich aber auch über die Jahrzehnte immer wieder negative Erfahrungen mit ausgelaufenen Batterien gemacht, was mich dann doch dazu übergehen ließ, Batterien nur noch dann einzubauen, wenn etwas wirklich aktuell benutzt wird. Wenn es herumsteht oder weggepackt wird, kommen die Batterien raus. Das ist dann manchmal etwas umständlich, aber notwendig.
Bezüglich des "Spielens" mit unseren Star Wars Sachen hatten wir uns ja erst kürzlich hier im Forum unterhalten. Von daher sehe ich es dann nicht so problematisch, wenn ich mir ein Fahrzeug kaufe, dass keinen Sound hat, weil ich es doch überwiegend irgendwo stehen habe und eher selten damit durch die Wohnung "fliege".
Aber natürlich hat das "herumfliegen" mit Sound auch einen gewissen Reiz!
