Frage zum Tie Bomber
- BobaFett2907
- ....
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 21. Okt 2020, 09:25
- Wohnort: Chiemsee
Frage zum Tie Bomber
Hallo zusammen,
ich habe mal ein paar Fragen zu den großen Tie Bombern. Unterscheiden die Modelle von 2007, 2002 und 1997 außer durch den Abwurfmechanismus und die Farbe durch etwas oder sind die alle vom Guss her gleich?
Am meisten interessieren mich die folgenden beiden Punkte:
1. Haben die alle vernünftige Hartplastik Flügel oder gibt es bei den Versionen auch welche mit diesen weichen Vinyl Kunststoff Flügeln?
2. Sind die Cockpit Interieurs bei den Versionen unterschiedlich (bei den Tie Fightern und Tie Advanced wurden die ja immer detailierter mit den Jahren)?
Wäre super, wenn ihr mir hier weiter helfen könntet!
ich habe mal ein paar Fragen zu den großen Tie Bombern. Unterscheiden die Modelle von 2007, 2002 und 1997 außer durch den Abwurfmechanismus und die Farbe durch etwas oder sind die alle vom Guss her gleich?
Am meisten interessieren mich die folgenden beiden Punkte:
1. Haben die alle vernünftige Hartplastik Flügel oder gibt es bei den Versionen auch welche mit diesen weichen Vinyl Kunststoff Flügeln?
2. Sind die Cockpit Interieurs bei den Versionen unterschiedlich (bei den Tie Fightern und Tie Advanced wurden die ja immer detailierter mit den Jahren)?
Wäre super, wenn ihr mir hier weiter helfen könntet!
- Ronking
- .............
- Beiträge: 7188
- Registriert: Mo 8. Mär 2010, 10:31
- Wohnort: Franz-Beckenbauer-Region
Re: Frage zum Tie Bomber
In Sachen Neo kann ich dir leider nicht helfen, aber hier hab ich was für dich 
viewtopic.php?f=24&t=6440&p=458782&hili ... er#p458782

viewtopic.php?f=24&t=6440&p=458782&hili ... er#p458782
Mein "Museum"
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... =dachboden
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... =dachboden
Re: Frage zum Tie Bomber
Die 3 Versionen dürften (bis auf die Farbe) identisch sein.
Siehe http://www.rebelscum.com/tacTIEbomber.asp
Siehe http://www.rebelscum.com/tacTIEbomber.asp
" μολών λαβέ "
- BoenKenobi
- ........
- Beiträge: 1203
- Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:29
- Wohnort: Berlin
Re: Frage zum Tie Bomber
Hallo Du,
1.) grundsätzlich sind die Flügel beim Tie-Bomber bei allen Versionen okay. Es gibt keine Probleme mit wabbeligen Flügeln.
2.) Ja, es gibt "kleinere Entwicklungen". Neben dem Farbunterschied der einzelnen Versionen hat das "aktuellste Model" aus dem Jahr 2010 einen herausnehmbaren Pilotensitz, modifiziertes Cockpit und eine zusätzliche Rakete, die abgeschossen werden kann.
Siehe hier: https://www.banthaskull.com/photo_galle ... tie_bomber
Insgesamt aber sehr dezente Änderungen über die Jahre, es gibt da keinen echten Quantensprung.
1.) grundsätzlich sind die Flügel beim Tie-Bomber bei allen Versionen okay. Es gibt keine Probleme mit wabbeligen Flügeln.
2.) Ja, es gibt "kleinere Entwicklungen". Neben dem Farbunterschied der einzelnen Versionen hat das "aktuellste Model" aus dem Jahr 2010 einen herausnehmbaren Pilotensitz, modifiziertes Cockpit und eine zusätzliche Rakete, die abgeschossen werden kann.
Siehe hier: https://www.banthaskull.com/photo_galle ... tie_bomber
Insgesamt aber sehr dezente Änderungen über die Jahre, es gibt da keinen echten Quantensprung.
- BobaFett2907
- ....
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 21. Okt 2020, 09:25
- Wohnort: Chiemsee
Re: Frage zum Tie Bomber
Vielen Dank für die Antworten!
Ich hätte einen günstigen 2010er Bomber gefunden, bei dem allerdings die Cockpit Klappe fehlt. Hab das ganze Netz nach einer abgesucht, aber keine gefunden. Weiß jemand von euch zufällig ob und wo man so eine noch bekommt?
Alternativ wäre auch ein STL File für den 3D Drucker eine Option. Dann wird der Bomber halt umgebaut und lackiert - falls mein aktueller Hero Falken Umbau jemals fertig wird
Die Farbe vom 2010er ist eh ziemlich weit weg vom Original finde ich, daher bietet sich das sowieso an.
Ich hätte einen günstigen 2010er Bomber gefunden, bei dem allerdings die Cockpit Klappe fehlt. Hab das ganze Netz nach einer abgesucht, aber keine gefunden. Weiß jemand von euch zufällig ob und wo man so eine noch bekommt?
Alternativ wäre auch ein STL File für den 3D Drucker eine Option. Dann wird der Bomber halt umgebaut und lackiert - falls mein aktueller Hero Falken Umbau jemals fertig wird

- BobaFett2907
- ....
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 21. Okt 2020, 09:25
- Wohnort: Chiemsee
Re: Frage zum Tie Bomber
Alles klar, wird erledigtRonking hat geschrieben: ↑Do 26. Nov 2020, 21:39In Sachen Neo kann ich dir leider nicht helfen, aber hier hab ich was für dich
viewtopic.php?f=24&t=6440&p=458782&hili ... er#p458782

- BoenKenobi
- ........
- Beiträge: 1203
- Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:29
- Wohnort: Berlin
Re: Frage zum Tie Bomber
Cockpit-Klappe fehlt leider öfter mal - und ist leider auch so gut wie gar nicht nachträglich zu bekommen. Es gibt so 1-2 ebay-Händler aus Großbritannien, die öfters mal Ersatzteile für Neo-Vehicel anbieten...aber auch dort habe ich noch nie so eine Klappe gesehen.
Von daher: entweder 3D Druck... oder Du findest noch einen anderen (älteren, evtl. günstig weil im schlechen Zustand) mit Klappe.
Von daher: entweder 3D Druck... oder Du findest noch einen anderen (älteren, evtl. günstig weil im schlechen Zustand) mit Klappe.
Re: Frage zum Tie Bomber
Diese Version ist an mir komplett vorbeigegangen!BoenKenobi hat geschrieben: ↑Do 26. Nov 2020, 22:06... hat das "aktuellste Model" aus dem Jahr 2010 einen herausnehmbaren Pilotensitz, modifiziertes Cockpit und eine zusätzliche Rakete, die abgeschossen werden kann.
Nettes Upgrade. Der Farbton scheint auch nah am Original zu sein.
" μολών λαβέ "
Re: Frage zum Tie Bomber
Mit dem verbinde ich eine schöne Geschichteargon hat geschrieben: ↑Fr 27. Nov 2020, 18:48Diese Version ist an mir komplett vorbeigegangen!BoenKenobi hat geschrieben: ↑Do 26. Nov 2020, 22:06... hat das "aktuellste Model" aus dem Jahr 2010 einen herausnehmbaren Pilotensitz, modifiziertes Cockpit und eine zusätzliche Rakete, die abgeschossen werden kann.
Nettes Upgrade. Der Farbton scheint auch nah am Original zu sein.

Das waren noch Zeiten als TK Maxx auch richtige SW Schnapper hatte.
Den Tie Bomber finde ich übrigens super; aufgrund des schön modellierten Cockpits.
- BobaFett2907
- ....
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 21. Okt 2020, 09:25
- Wohnort: Chiemsee
Re: Frage zum Tie Bomber
Ja, das hab ich fast befürchtet. Im Moment ist leider gar keine Klappe zu finden, weder in UK noch sonst wo. 3d Druck Files hab ich auch keine gefunden. Das Ding ist nur, dass ich lange keinen Tie Bomber mehr für 20 Euro gesehen habe, bei dem nur die Luke fehlt. Das ist schon echt verlockend, trotz der Ersatzteil Lage. Ich überlege ob ich den Bomber kaufe und es ein halbes Jahr versuchen soll eine zu finden. Ansonsten wäre auch selbst bauen eine Option. Da die ja eh nicht gebogen ist, wäre das gar nicht mal so viel Aufwand denke ich. Die Flügel müssten ja eh bisschen größer sein. Das wären dann schon zwei Argumente sich wieder ein paar Wochen einzusperren und zu bastelnBoenKenobi hat geschrieben: ↑Fr 27. Nov 2020, 17:30Cockpit-Klappe fehlt leider öfter mal - und ist leider auch so gut wie gar nicht nachträglich zu bekommen. Es gibt so 1-2 ebay-Händler aus Großbritannien, die öfters mal Ersatzteile für Neo-Vehicel anbieten...aber auch dort habe ich noch nie so eine Klappe gesehen.
Von daher: entweder 3D Druck... oder Du findest noch einen anderen (älteren, evtl. günstig weil im schlechen Zustand) mit Klappe.

Re: Frage zum Tie Bomber
Ich würde es auch so versuchen. Kleinanzeigen und co haben auch immer wieder mal geschrottete Fahrzeuge drin, mal fehlt ein Flügel oder sowas, mit etwas Glück bekommst du recht schnell die Luke.
Re: Frage zum Tie Bomber
wieso 3? Es gibt 4argon hat geschrieben: ↑Do 26. Nov 2020, 21:55Die 3 Versionen dürften (bis auf die Farbe) identisch sein.
Siehe http://www.rebelscum.com/tacTIEbomber.asp



Re: Frage zum Tie Bomber
There you go ...
die ersten beiden (PotJ und SAGA aka Ep2) hatten ein gemoldetes Cockpit in grau, der Dritte (T30AC) ebenfalls, allerdings schwarz lackiert, und der Vierte erhielt den "Schleudersitz" im Cockpit.
die ersten beiden (PotJ und SAGA aka Ep2) hatten ein gemoldetes Cockpit in grau, der Dritte (T30AC) ebenfalls, allerdings schwarz lackiert, und der Vierte erhielt den "Schleudersitz" im Cockpit.
- MasterFliessie
- ...............
- Beiträge: 12995
- Registriert: Di 29. Jul 2003, 08:27
Re: Frage zum Tie Bomber
Ich empfehle auch unbedingt die letzte Inkarnation, der Cockpit Sitz macht echt was her und durch die Herausnehmbarkeit ist der Pilot sehr schön einsetzbar.
Außerdem gefällt mir bei dem die Farbe am besten, dieses weißlich helle grau...
Außerdem gefällt mir bei dem die Farbe am besten, dieses weißlich helle grau...
...und nun schalten wir um zur Werbung, bitte dranbleiben...
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
- BobaFett2907
- ....
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 21. Okt 2020, 09:25
- Wohnort: Chiemsee
Re: Frage zum Tie Bomber
Vielen Dank Leute. Der für 20 Euro ist mir leider durch die Lappen gegangen.
Ich werd mich nach einem von den "neuen" umsehen, da ich das Cockpit mit dem Schleudersitz vom Vintage Collection Tie kenne und echt gut finde. Leider ist der Bomber eher selten bei Ebay unterwegs im Vergleich zu seinen Geschwistern, aber ich hab Zeit.
Wenn jemand einen für einen (gerne einen ausgepackten ohne OVP aber mit Cockpit Luke
, Bomben und Raketen dürfen fehlen) vernünftigen Preis hergeben möchte kann er sich gerne melden.
Ich werd mich nach einem von den "neuen" umsehen, da ich das Cockpit mit dem Schleudersitz vom Vintage Collection Tie kenne und echt gut finde. Leider ist der Bomber eher selten bei Ebay unterwegs im Vergleich zu seinen Geschwistern, aber ich hab Zeit.
Wenn jemand einen für einen (gerne einen ausgepackten ohne OVP aber mit Cockpit Luke

Re: Frage zum Tie Bomber
Ich so "Cockpit Luke, Cockpit Luke???? Farmboy Luke, XWing Luke, Hoth Luke ... aber Cockpit Luke?" Dann so "Groschen endlich fall" ... LOL
- BobaFett2907
- ....
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 21. Okt 2020, 09:25
- Wohnort: Chiemsee
Re: Frage zum Tie Bomber
Re: Frage zum Tie Bomber
BobaFett2907 hat geschrieben: ↑Mo 30. Nov 2020, 19:13bei den ganzen Lukes kann man schon mal an ne seltene Figur denken.
Cockpit Luke.jpg


