Die Zukunft der Foren/ von LG ...
- Plastikheld
- ..........
- Beiträge: 3051
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 23:04
- Wohnort: Ückerbronx
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
In meinem Blog benutze ich eine Breite von 640 px - finde ich schon ganz OK. Derzeit haben wir, glaube ich, 400 px, oder?
1080 px (wie ebei Instagram) oder 1200 px (wie bei FB) funktionieren wohl nur bei voller Responsive-Unterstützung.
Nutze das Forum aber hauptsächlich am Rechner und nicht auf mobilen Geräten, weiß nicht, ob das da Probleme bereitet.
Speichergröße? Max. 512 KB ist wohl zu hart, wenn viele Bilder geladen werden müssen. Wie viel ist momentan angedacht?
1080 px (wie ebei Instagram) oder 1200 px (wie bei FB) funktionieren wohl nur bei voller Responsive-Unterstützung.
Nutze das Forum aber hauptsächlich am Rechner und nicht auf mobilen Geräten, weiß nicht, ob das da Probleme bereitet.
Speichergröße? Max. 512 KB ist wohl zu hart, wenn viele Bilder geladen werden müssen. Wie viel ist momentan angedacht?
http://www.condition10.de | Tagebuch eines Star Wars Action-Figuren Sammlers | Follow me on 

Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Wollte erst mal klarstellen, dass mein Post nicht so verstanden werden sollte, dass ich FB uneingeschränkt gut finde und das Forum schlecht. Ich habe einfach mal Punkte aufgezählt, die mir bei FB gegenüber dem Forum positiv auffallen - unabhängig davon ob sie für das Forum realisierbar sind oder nicht!
Ich weiß, dass die Diskussion über laufende Auktionen oftmals geführt wurde und habe da auch Verständnis für das Admin Team, wobei mir (als Nichtjurist) der Unterschied zwischen FB und dem Mitgliederbereich im Forum (auch dieser ist nicht öffentlich und nur einsehbar wenn man angemeldet und eingeloggt ist) nicht klar ist.
Das mit den Bildern stimmt schon. Ich kann die Bilder woanders hochladen und hier verlinken. Ist aber doch etwas umständlicher. Mag sein, dass das "Jammern auf hohem Niveau" ist, aber genau das macht oftmals den Unterschied - schnelles, unkompliziertes reagieren. @Durchde: so 3 -4 MB wären schon toll.
Das selbe gilt für "taggen" und "liken" Muss man nicht toll finden, es macht die Kommunikation aber schneller und unkomplizierter. Insbesondere durch das "taggen" kann man Diskussionen/ Gespräche leichter am "leben" halten, als wenn eine Diskussion im Sande verläuft, weil ich etwas schreibe und der andere sich 2 Tage nicht meldet..... Dabei spielt es glaube ich einfach eine große Rolle, dass mittlerweile viel über das Smartphone kommuniziert wird und nicht mehr über den Rechner. Hier spielt die Kompatibiltät/ Benutzeroberfläche auch eine Rolle. Dem muss sich ein Forum auch stellen, wie ich finde. Als Beispiel nenne ich mal das recht junge Forum TantiveXI, dass sehr bewusst die Nähe und "Durchlässigkeit" zu FB sucht und sich eher als Ergänzung (in Form eines Archives der FB Gruppen) versteht. Das klappt sicherlich auch nicht alles so wie die Betreiber es sich vorgestellt haben, aber es finden sich schon einige sehr gute Ansätze wider. IMO
Die Idee mit dem "allgemeinen Verkaufsthread" hatte ich einfach, weil ich feststelle, dass ich mir persönliche Verkaufsthreads oftmals gar nicht ansehe weil ich vermute, dass es nichts interessantes ist - sondern nur ein BUMP (z.B.). Ein allgemeiner Verkaufsthread wird sich automatisch immer relativ weit oben halten, weil er viel öfter bedient wird. Wie weit dann jeder rückwärts darin rumstöbert, wenn er eh schon mal drin ist..... Man könnte auch hier Regeln einführen (z. B. dass man seine Angebote höchstens einmal pro Woche "bumpt" o. ä.). Nichtsdestotrotz kann jeder noch seinen eigenen Verkaufsthread führen und bspw. im Allgemeine Thread darauf verweisen (nach dem Motto biete das und das an - mehr Bilder findest Du hier) muss man aber nicht. Ich kann einfach mal schnell was anbieten, ohne einen eigenen Thread zu haben
Meiner Meinung nach - einfach mal ausprobieren und eventuell anpassen. Ich denke es würde das Forum sehr beleben.
@Blizzard Force: ich stimme Dir in vielem zu, denke aber auch, dass einige Einschätzungen nicht ganz stimmen. Bspw. denke ich, dass Deine positive Einschätzung der Community im Forum nicht dem Medium "Forum" an sich zu verdanken ist, sondern eben einer seit vielen Jahren gewachsenen Gemeinschaft (insbesondere in NRW) mit vielen persönlichen Bekanntschaften und Treffen. Das hat zunächst mal nichts mit Forum oder FB zu tun IMO. Gerade die persönlichen Kontakte und Treffen hängen viel mehr von Gelegenheiten, gemeinsamen Interessen, den einzelnen Personen und schlicht der Entfernung ab, als vom Forum als Medium
Und da gibt es hier nun mal eine starke Fraktion aus NRW (was ich super finde, bitte nicht als Kritik auffassen) die sich oft trifft. Das könnte aber genauso über eine FB Gruppe laufen. Die Bindungen der Sammler untereinander sind dort nicht geringer (hängt auch viel von der Ausrichtung der Gruppen ab). Insofern vergleichst Du hier Äpfel mit Birnen
Auch trifft Deine Einschätzung in erster Linie auf die Neo Sammler im Forum zu. Das Forum für die Neo Fraktion ist sehr lebendig und kann sich durchaus behaupten (zumindest meine Einschätzung). Der Vintage Bereich ist leider sehr stark zusammen geschrumpft, da bietet (mir) FB eindeutig mehr.
Ich gebe Dir aber Recht in Bezug auf längere grundsätzliche Diskussionen (wie bspw. ToyToni oder eben auch diese hier) und der Nachhaltigkeit von Informationen die sich im Forum sehr viel besser und nachhaltiger recherchieren lassen. Ich denke daher schon, dass sich Foren auch verändern/ neu definieren müssen, um weiterhin beliebt zu sein (Rückgang um 70% bei RS ist eine Nummer!)








@Blizzard Force: ich stimme Dir in vielem zu, denke aber auch, dass einige Einschätzungen nicht ganz stimmen. Bspw. denke ich, dass Deine positive Einschätzung der Community im Forum nicht dem Medium "Forum" an sich zu verdanken ist, sondern eben einer seit vielen Jahren gewachsenen Gemeinschaft (insbesondere in NRW) mit vielen persönlichen Bekanntschaften und Treffen. Das hat zunächst mal nichts mit Forum oder FB zu tun IMO. Gerade die persönlichen Kontakte und Treffen hängen viel mehr von Gelegenheiten, gemeinsamen Interessen, den einzelnen Personen und schlicht der Entfernung ab, als vom Forum als Medium


Auch trifft Deine Einschätzung in erster Linie auf die Neo Sammler im Forum zu. Das Forum für die Neo Fraktion ist sehr lebendig und kann sich durchaus behaupten (zumindest meine Einschätzung). Der Vintage Bereich ist leider sehr stark zusammen geschrumpft, da bietet (mir) FB eindeutig mehr.
Ich gebe Dir aber Recht in Bezug auf längere grundsätzliche Diskussionen (wie bspw. ToyToni oder eben auch diese hier) und der Nachhaltigkeit von Informationen die sich im Forum sehr viel besser und nachhaltiger recherchieren lassen. Ich denke daher schon, dass sich Foren auch verändern/ neu definieren müssen, um weiterhin beliebt zu sein (Rückgang um 70% bei RS ist eine Nummer!)

Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Es können. Ilder bis 1024px und :60kb hochgeladen werden. Das sngezeigte Bild ist nur das Vorschaubild, einfach mal drauf klicken.
Nächster NRW Figurenstammtisch:
http://www.rebellenstuetzpunkt.de/categ ... ammtische/
http://www.rebellenstuetzpunkt.de/categ ... ammtische/
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Sorry.............. Aber ich...... liebe dieses Forum!!!!! ==!!=!!!!!!
Ich respektiere jeden hier und jede Leidenschaft die hier geteilt werden!
Facebook ist für mich nix. Hab ich nicht, brauche ich nicht. Ist einfach nicht meins
Jedem so wie er mag!

Ich respektiere jeden hier und jede Leidenschaft die hier geteilt werden!
Facebook ist für mich nix. Hab ich nicht, brauche ich nicht. Ist einfach nicht meins
Jedem so wie er mag!


...was soll das heißen, einen Auftrag? ... na das kostet...
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber
Mitglied im Club der 6' Black Series Liebhaber

- Tracker-SW1
- .......
- Beiträge: 450
- Registriert: So 5. Jun 2005, 14:35
- Wohnort: Berlin
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Moin!
Ich muss zugeben dass ich bei Facebook bisher einen Bogen um viele Gruppen gemacht habe und auch aus vielen wieder ausgetreten bin. Deals abgewickelt habe ich dort bisher auch nicht... für mich ist FB inzwischen einfach ein Informations-Overflow den ich möglichst meide. Ich verwende es primär um mich an Geburtstage erinnern zu lassen oder um mit dem ein oder anderen in Kontakt zu bleiben den man sonst vielleicht aus den Augen verliert. Habe hier in der Vergangenheit auch schon gute Deals gemacht, dabei stört es mich dann auch nicht wenn alles vielleicht etwas länger dauert... Dinge die schnell gehen müssen hat man auch so schon genug im alltag.
Und hier liegt auch die - zumindest für mich - große Stärke von Foren. Wenn ich gerade in der Stimmung bin mich mit dem SW-Sammeln zu beschäftigen gehe ich auf lichtgeschwindigkeit.de, wenn ich mich mit meinem online-Rollenspiel beschäftigen will, gehe ich auf das entsprechende Forum, genauso gibt es eines für Games, für Technik und eines für Autos, wo ich dann reinschaue. Bei FB wird man inzwischen einfach von so vielen verschiedenen Themen quer durcheinander erschlagen dass ich es einfach nur noch als anstrengend empfinde. In Summe bin ich dann vielleicht nicht mehr so oft online und schreibe nicht mehr so viel bzw. täglich in allen Foren, kann mich aber immer voll auf das konzentrieren was mir gerade wichtig ist. Und das ist langfristig - denke ich - auch die gesündere Taktik um nicht irgendwann völlig verwirrt zu sein. Und auch innerhalb der einzelnen Foren ist es leichter sich gezielt in bestimmten Themenbereichen zu bewegen.
Überall ist zu beobachten dass gerade bei "neueren" Mitgliedern eine sehr hohe Fluktuation herrscht, das trifft nicht nur hier und nicht nur bei SW zu. Dies führt dann bei den "alten Hasen" der jeweiligen Foren verständlicherweise auch mal zu irritation und Frust... meiner Erfahrung nach kann man dagegen aber nichts tun, außer eben einfach weitermachen wie man es selbst für richtig hält. Hier und da wird mal jemand hängen bleiben, der auch später zum "alten Hasen" wird, bei vielen "neuen" wird die Aktivität aber schnell wieder nachlassen. Das sind aber alles nur meine persönlichen Eindrücke
Gruß
Ich muss zugeben dass ich bei Facebook bisher einen Bogen um viele Gruppen gemacht habe und auch aus vielen wieder ausgetreten bin. Deals abgewickelt habe ich dort bisher auch nicht... für mich ist FB inzwischen einfach ein Informations-Overflow den ich möglichst meide. Ich verwende es primär um mich an Geburtstage erinnern zu lassen oder um mit dem ein oder anderen in Kontakt zu bleiben den man sonst vielleicht aus den Augen verliert. Habe hier in der Vergangenheit auch schon gute Deals gemacht, dabei stört es mich dann auch nicht wenn alles vielleicht etwas länger dauert... Dinge die schnell gehen müssen hat man auch so schon genug im alltag.
Und hier liegt auch die - zumindest für mich - große Stärke von Foren. Wenn ich gerade in der Stimmung bin mich mit dem SW-Sammeln zu beschäftigen gehe ich auf lichtgeschwindigkeit.de, wenn ich mich mit meinem online-Rollenspiel beschäftigen will, gehe ich auf das entsprechende Forum, genauso gibt es eines für Games, für Technik und eines für Autos, wo ich dann reinschaue. Bei FB wird man inzwischen einfach von so vielen verschiedenen Themen quer durcheinander erschlagen dass ich es einfach nur noch als anstrengend empfinde. In Summe bin ich dann vielleicht nicht mehr so oft online und schreibe nicht mehr so viel bzw. täglich in allen Foren, kann mich aber immer voll auf das konzentrieren was mir gerade wichtig ist. Und das ist langfristig - denke ich - auch die gesündere Taktik um nicht irgendwann völlig verwirrt zu sein. Und auch innerhalb der einzelnen Foren ist es leichter sich gezielt in bestimmten Themenbereichen zu bewegen.
Überall ist zu beobachten dass gerade bei "neueren" Mitgliedern eine sehr hohe Fluktuation herrscht, das trifft nicht nur hier und nicht nur bei SW zu. Dies führt dann bei den "alten Hasen" der jeweiligen Foren verständlicherweise auch mal zu irritation und Frust... meiner Erfahrung nach kann man dagegen aber nichts tun, außer eben einfach weitermachen wie man es selbst für richtig hält. Hier und da wird mal jemand hängen bleiben, der auch später zum "alten Hasen" wird, bei vielen "neuen" wird die Aktivität aber schnell wieder nachlassen. Das sind aber alles nur meine persönlichen Eindrücke

Gruß
Ich will noch nicht sterben. Es gibt noch so viele Dinge die nicht mir gehören.
>>> www.starwars-freakz.de <<<
>>> www.starwars-freakz.de <<<
- Plastikheld
- ..........
- Beiträge: 3051
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 23:04
- Wohnort: Ückerbronx
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Das ist aber das, was man nicht möchte, sonder direkt in einer größeren Größe dargestellt haben. Wäre das mit 640 px möglich?... einfach mal drauf klicken.
BTT: Merkwürdigerweise ist die Zahl der Mitglieder stetig gestiegen (kllar, die die aussteigen bleiben ja auch weiter angemeldet), aber ich habe das Gefühl, dass es nur ein Bruchteil derer ist, die lesen, die sich auch aktiv an den Inhalten beteiligen. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei FB anders ist, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass es einfach - wie Blizzard Force geschrieben hat - einfach schneller und intuitiver "abzuarbeiten" ist.
http://www.condition10.de | Tagebuch eines Star Wars Action-Figuren Sammlers | Follow me on 

Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Die zukünftigen Vorschaubilder sollten nun in 640px angezeigt werden
Nächster NRW Figurenstammtisch:
http://www.rebellenstuetzpunkt.de/categ ... ammtische/
http://www.rebellenstuetzpunkt.de/categ ... ammtische/
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Facebook ist grausig … liken, taggen … pft …
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Jeder hat eben seine Vorlieben. Das wissen was hier im Forum zu finden ist, ist sehr groß. Ich mache selten neue Themen auf, weil man das ganze halt meisten irgendwo findet. Was aber auch nicht für neuen Zündstoff sorgt, weil man halt nur ließt. Ich bin gerne hier 
Das einzige was mich ganz oft stört, wenn man alte Beiträge durchließt und dazwischen immer wieder Bilder fehlen, weil sie über externe Upload Links eingebunden sind. Sehr schade
Gerade im Vintage Bereich gibt es Sachen die man noch nicht live gesehen hat und Bilder sind da echt etwas wert. Oft fehlen diese dann leider, was ja aber nicht am Forum selbst sondern am Uploader oder Beitragsersteller liegt.
Was bei FB manchmal tierisch nervt ist die Informationsflut die ab und zu kommt. Ich bin in ca. 10 Star Wars Gruppen bei FB drin. Englische, amerikanische, spanische und und und Gruppen... man kommt mit lesen meistens gar nicht nach. Wenn ich hier im Forum auf neue Beiträge gehe kann man schon einigermaßen Filtern was jemanden interessiert oder nicht. Bei FB ließt man da meisten so viel unnötiges, was mich dann manchmal eher stört.

Das einzige was mich ganz oft stört, wenn man alte Beiträge durchließt und dazwischen immer wieder Bilder fehlen, weil sie über externe Upload Links eingebunden sind. Sehr schade

Was bei FB manchmal tierisch nervt ist die Informationsflut die ab und zu kommt. Ich bin in ca. 10 Star Wars Gruppen bei FB drin. Englische, amerikanische, spanische und und und Gruppen... man kommt mit lesen meistens gar nicht nach. Wenn ich hier im Forum auf neue Beiträge gehe kann man schon einigermaßen Filtern was jemanden interessiert oder nicht. Bei FB ließt man da meisten so viel unnötiges, was mich dann manchmal eher stört.
„Es sollen zwei sein, nicht mehr, nicht weniger. Einer, um die Macht zu verkörpern, und einer, der danach giert.“
Handelthread viewtopic.php?f=12&t=11190
Handelthread viewtopic.php?f=12&t=11190
- Plastikheld
- ..........
- Beiträge: 3051
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 23:04
- Wohnort: Ückerbronx
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Die zukünftigen Vorschaubilder sollten nun in 640px angezeigt werden

http://www.condition10.de | Tagebuch eines Star Wars Action-Figuren Sammlers | Follow me on 

Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Es gibt ja inzwischen einige Foren (meist Englischsprachig) die sich mit Star Wars Vintage Figuren befassen. Bei welchen seid ihr den so angemeldet?
Ich find dort wird gerade im Bereich Vintage Varianten, von sowohl losen als auch MOC´s/MISB/MIB´s sehr viel aufwand betrieben. Ich finde dieses Thema sehr Interessant. Woran liegt es wohl, dass hier im Forum in dem Bereich kaum noch was geschrieben/diskutiert wird? (Klar "einige" Infos sind ja schon "teilweise" da, nur eben auf Seite 15 oder so... Suchfunktion hilft da schon... aber eben nicht in der Dichte und zb. in dem Bereich lose Varianten) Generell kein so großes Interesse? Oder ist es zu viel Aufwand?
Die englischsprachigen Foren sind immer noch sehr gut besucht, da wird geschrieben was das Zeug hält. Ich denke gerade im Vintagebereich gibt es hier kaum noch neue Infos oder schöne Diskussionen an denen sich ein paar beteiligen. Bis auf den neuen Errungenschaften Thread und ab und zu mal ein paar Fragen zu Preiseinschätzung oder originalität von Waffen, gibt es kaum neues. Deutschsprachige Foren gibt es doch nur LG oder? Um Infos über bestimmte Sachen zu bekommen Suche ich immer in den englischsprachigen Foren, was oft sehr mühsam ist, da englisch eben nicht meine Muttersprache ist.
Es wäre doch all zu schön wenn man öfters auf LG zurückgreifen könnte. Ich würde meine Wissen beitragen. Ich denke aber hier gibt es genug andere die noch ein viel größeres Wissen haben
Ich bin in mehreren FB Gruppen und unter anderem bei den Foren IG (ImperialGunnery), Rebelscum und TantiveXI
Ich find dort wird gerade im Bereich Vintage Varianten, von sowohl losen als auch MOC´s/MISB/MIB´s sehr viel aufwand betrieben. Ich finde dieses Thema sehr Interessant. Woran liegt es wohl, dass hier im Forum in dem Bereich kaum noch was geschrieben/diskutiert wird? (Klar "einige" Infos sind ja schon "teilweise" da, nur eben auf Seite 15 oder so... Suchfunktion hilft da schon... aber eben nicht in der Dichte und zb. in dem Bereich lose Varianten) Generell kein so großes Interesse? Oder ist es zu viel Aufwand?
Die englischsprachigen Foren sind immer noch sehr gut besucht, da wird geschrieben was das Zeug hält. Ich denke gerade im Vintagebereich gibt es hier kaum noch neue Infos oder schöne Diskussionen an denen sich ein paar beteiligen. Bis auf den neuen Errungenschaften Thread und ab und zu mal ein paar Fragen zu Preiseinschätzung oder originalität von Waffen, gibt es kaum neues. Deutschsprachige Foren gibt es doch nur LG oder? Um Infos über bestimmte Sachen zu bekommen Suche ich immer in den englischsprachigen Foren, was oft sehr mühsam ist, da englisch eben nicht meine Muttersprache ist.
Es wäre doch all zu schön wenn man öfters auf LG zurückgreifen könnte. Ich würde meine Wissen beitragen. Ich denke aber hier gibt es genug andere die noch ein viel größeres Wissen haben

Ich bin in mehreren FB Gruppen und unter anderem bei den Foren IG (ImperialGunnery), Rebelscum und TantiveXI
„Es sollen zwei sein, nicht mehr, nicht weniger. Einer, um die Macht zu verkörpern, und einer, der danach giert.“
Handelthread viewtopic.php?f=12&t=11190
Handelthread viewtopic.php?f=12&t=11190
- Ronking
- ..........
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 8. Mär 2010, 10:31
- Wohnort: Franz-Beckenbauer-Region
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Leider geht alles was mit vintage zu tun hat deutlich zurück bzw hat hier neo zeug deutlich die oberhand gewonnen. Viele erfahrene recken des vintagebereiches scheinen sich zurückgezogen oder anderweitig orientiert zu haben. Da tut sich in letzter zeit nicht mehr so viel. Liegt auch in gewisser weise an der interessenverlagerung der neuen mitglieder in den letzten jahren
Mein Verkaufsthread
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... 12&t=10256
Mein "Museum"
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... =dachboden
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... 12&t=10256
Mein "Museum"
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... =dachboden
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Aber warum haben sich die "erfahrenen recken" zurück gezogen. Weil sie einfach das Interesse an SW Vintage verloren/aufgegeben haben? Ich bin noch nicht so lange im Forum aktiv, um zu wissen wieso viele "alte" Mitglieder kaum noch aktiv sindLeider geht alles was mit vintage zu tun hat deutlich zurück bzw hat hier neo zeug deutlich die oberhand gewonnen. Viele erfahrene recken des vintagebereiches scheinen sich zurückgezogen oder anderweitig orientiert zu haben. Da tut sich in letzter zeit nicht mehr so viel. Liegt auch in gewisser weise an der interessenverlagerung der neuen mitglieder in den letzten jahren


„Es sollen zwei sein, nicht mehr, nicht weniger. Einer, um die Macht zu verkörpern, und einer, der danach giert.“
Handelthread viewtopic.php?f=12&t=11190
Handelthread viewtopic.php?f=12&t=11190
-
- .............
- Beiträge: 8824
- Registriert: Mo 1. Mai 2006, 17:45
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Für mich ist Vintage zum Beispiel "abgeschlossen". Ich habe das in den 80ern gesammelt, hier viel Neues darüber erfahren, aber damit hat es sich für mich. So bin ich zum Beispiel kein Variantensammler.
Und bei mir kommt noch hinzu, daß ich auch gar keinen Platz mehr hätte (Neo aber auch nicht).
Und bei mir kommt noch hinzu, daß ich auch gar keinen Platz mehr hätte (Neo aber auch nicht).
Alrik sucht : http://www.lichtgeschwindigkeit.de/viewtopic.php?f=12&t=9037
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Das heißt du hast alles verkauft? Oder hast du deine Sammlung noch aber kaufst nichts neues mehr?Für mich ist Vintage zum Beispiel "abgeschlossen". Ich habe das in den 80ern gesammelt, hier viel Neues darüber erfahren, aber damit hat es sich für mich. So bin ich zum Beispiel kein Variantensammler.
Und bei mir kommt noch hinzu, daß ich auch gar keinen Platz mehr hätte (Neo aber auch nicht).
„Es sollen zwei sein, nicht mehr, nicht weniger. Einer, um die Macht zu verkörpern, und einer, der danach giert.“
Handelthread viewtopic.php?f=12&t=11190
Handelthread viewtopic.php?f=12&t=11190
- Ronking
- ..........
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 8. Mär 2010, 10:31
- Wohnort: Franz-Beckenbauer-Region
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Er hat alle was er im vintage bereich haben will meint er damit
Mein Verkaufsthread
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... 12&t=10256
Mein "Museum"
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... =dachboden
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... 12&t=10256
Mein "Museum"
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... =dachboden
-
- .............
- Beiträge: 8824
- Registriert: Mo 1. Mai 2006, 17:45
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Exakt.
Na ja ... Bis auf den Blue Snaggletooth vielleicht ...
Aber das verfolge ich nicht wirklich.
Na ja ... Bis auf den Blue Snaggletooth vielleicht ...

Alrik sucht : http://www.lichtgeschwindigkeit.de/viewtopic.php?f=12&t=9037
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Der Blue Snaggletooth, der fehlt mir auch immer noch …
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Aber warum haben sich die "erfahrenen recken" zurück gezogen. Weil sie einfach das Interesse an SW Vintage verloren/aufgegeben haben? Ich bin noch nicht so lange im Forum aktiv, um zu wissen wieso viele "alte" Mitglieder kaum noch aktiv sindLeider geht alles was mit vintage zu tun hat deutlich zurück bzw hat hier neo zeug deutlich die oberhand gewonnen. Viele erfahrene recken des vintagebereiches scheinen sich zurückgezogen oder anderweitig orientiert zu haben. Da tut sich in letzter zeit nicht mehr so viel. Liegt auch in gewisser weise an der interessenverlagerung der neuen mitglieder in den letzten jahren![]()
Vor etwa zwei Jahren gab es einen "größeren Schnitt", wo sich einige Vintagesammler aus dem Forum zurückgezogen haben.
Abgesehen davon macht es aber auch einen großen Unterschied wie aktiv/ interessiert die Leute sind. Wenn AlrikFassbauer sagt, er hat alles im Vintage Bereich, was ihn interessiert, dann zählt er nominell vielleicht dazu, aber er hat offensichtlich keine Fragen/ Interessen mehr auf dem Gebiet (bitte nicht persönlich nehmen lieber Alrik, ist nur ein Beispiel). Er wird das Forum daher eher im Neo Bereich mit Leben füllen. Es braucht halt immer einen Kern von ein paar Freaks die das ganze mit Leben füllen und somit die etwas Passiveren animieren...... Dieser Kern fehlt hier im Vintage Bereich aktuell IMO
-
- .............
- Beiträge: 8824
- Registriert: Mo 1. Mai 2006, 17:45
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Okay, auch vom Neo-Bereich habe ich mich ja inzwischen fast völlig zurückgezogen ... Ich bin im Grunde nur noch hier, weil's Spaß macht. 

Alrik sucht : http://www.lichtgeschwindigkeit.de/viewtopic.php?f=12&t=9037
- Wookie-Treiber
- ........
- Beiträge: 909
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:22
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Gibt es einen schöneren Grund?!Ich bin im Grunde nur noch hier, weil's Spaß macht.

Finde ich auch, laßt uns das mal ausprobieren: je ein "allgemeines Verkaufsthema" für Vintage und Neo.Die Idee mit dem "allgemeinen Verkaufsthread" hatte ich einfach, weil ich feststelle, dass ich mir persönliche Verkaufsthreads oftmals gar nicht ansehe weil ich vermute, dass es nichts interessantes ist - sondern nur ein BUMP (...) Meiner Meinung nach - einfach mal ausprobieren und eventuell anpassen. Ich denke es würde das Forum sehr beleben.
PS: ich fühle mich sehr wohl hier im Forum und mit diesem Format. Ich versprüre keinen Bedarf für "Gesichtsbuch"
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
@Wookie-Treiber Ich bin auch dafür es einfach mal zu testen.Gibt es einen schöneren Grund?!Ich bin im Grunde nur noch hier, weil's Spaß macht.![]()
Finde ich auch, laßt uns das mal ausprobieren: je ein "allgemeines Verkaufsthema" für Vintage und Neo.Die Idee mit dem "allgemeinen Verkaufsthread" hatte ich einfach, weil ich feststelle, dass ich mir persönliche Verkaufsthreads oftmals gar nicht ansehe weil ich vermute, dass es nichts interessantes ist - sondern nur ein BUMP (...) Meiner Meinung nach - einfach mal ausprobieren und eventuell anpassen. Ich denke es würde das Forum sehr beleben.
PS: ich fühle mich sehr wohl hier im Forum und mit diesem Format. Ich versprüre keinen Bedarf für "Gesichtsbuch"




- MasterFliessie
- ...............
- Beiträge: 11623
- Registriert: Di 29. Jul 2003, 08:27
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Also meine Ignoranz zu dem Thema rührt daher, daß dies eher in der JurisdictionIch wollte allerdings nicht einfach etwas starten ohne "OK" der Moderatoren. Leider hat sich bislang noch keiner bemüßigt gefühlt den Vorschlag mal zu kommentieren.
Es wird eher ignoriert. :

Ich vermute, das dürfte auch bei den anderen der Grund sein.
Unabhängig von meiner Moderatorenfunktion, also als interessiertes Mitglied, glaube ich aber nicht, daß so ein allgemeiner Verkaufsthread, mehr "Warenumschlag" bringen würde, als die einzelnen Threads. Ist aber nur meine persönliche Vermutung.

...und nun schalten wir um zur Werbung, bitte dranbleiben...
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Na immerhin eine Reaktion
Also wenn es wirklich ein "komplizierterer Eingriff" ins Regelwerk ist, dann wären doch wohl die Moderatoren gefragt - wer sonst???
Mir fällt nur die Regelung ein, dass man eine Mindestanzahl an Beiträgen aufweisen muss, um verkaufen zu dürfen. Dies müsste dadurch aber nicht geändert werden IMO.
Ich denke der Vorteil wäre, dass man seinen eigenen Verkaufsthread sehr oft "bumpen" muss, damit er nach zwei Tagen noch wahrgenommen wird. Wenn dort aber auch alle anderen etwas anbieten können, oder eben auch kommentieren und fragen können, bleibt er automatisch weiter oben. Man "blättert" dort eher mal vor und zurück und es entsteht etwas mehr Gemeinschaft - eben so wie bspw. in "neue Errungenschaften Vintage/ Neo" wo man sich eben noch mal unterhält und austauscht. Finde die Vorstellung eigentlich sehr positiv.
Man könnte auch hier Regeln einführen. Bspw. das man den eigenen Beitrag höchstens einmal pro Woche im Thread "nach vorne holen" darf. Oder das man bei größeren Verkäufen nur 2 - 3 Bilder einstellt und für alles weitere wieder auf den eigenen Thread verlinkt (als Beispiel)

Also wenn es wirklich ein "komplizierterer Eingriff" ins Regelwerk ist, dann wären doch wohl die Moderatoren gefragt - wer sonst???
Mir fällt nur die Regelung ein, dass man eine Mindestanzahl an Beiträgen aufweisen muss, um verkaufen zu dürfen. Dies müsste dadurch aber nicht geändert werden IMO.
Ich denke der Vorteil wäre, dass man seinen eigenen Verkaufsthread sehr oft "bumpen" muss, damit er nach zwei Tagen noch wahrgenommen wird. Wenn dort aber auch alle anderen etwas anbieten können, oder eben auch kommentieren und fragen können, bleibt er automatisch weiter oben. Man "blättert" dort eher mal vor und zurück und es entsteht etwas mehr Gemeinschaft - eben so wie bspw. in "neue Errungenschaften Vintage/ Neo" wo man sich eben noch mal unterhält und austauscht. Finde die Vorstellung eigentlich sehr positiv.
Man könnte auch hier Regeln einführen. Bspw. das man den eigenen Beitrag höchstens einmal pro Woche im Thread "nach vorne holen" darf. Oder das man bei größeren Verkäufen nur 2 - 3 Bilder einstellt und für alles weitere wieder auf den eigenen Thread verlinkt (als Beispiel)
- Schmendrik
- ..........
- Beiträge: 3631
- Registriert: So 30. Dez 2007, 21:05
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Die mangelnde Aktivität im Verkaufsbereich liegt meiner Meinung nach daran, dass aktuell über ebay so ziemlich alles zu Wahnsinnspreisen verkauft werden kann. Würde mich nicht trauen Sachen so im Forum anzubieten, wie ich das teilweise über ebay tue. Nur im Schutz der Anonymität von ebay traue ich mich diese völlig überzogenen Mondpreise zu verlangen ... die dann auch noch von irgendwelchen Spinnern gezahlt werden.
Kann mich noch gut erinnern, dass ich früher sehr viele Konvolute an Vintage SW Figuren über ebay gekauft habe. Habe pauschal immer 1,5-2€ pro Figur + 1€ pro Zubehörteil geboten und war damit sehr oft höchstbietender. Habe dann viele nicht benötigte Figuren an Forumskollegen zum gleichen Preis abgegeben. Heute undenkbar. Da stellt man lieber jede Figur einzeln bei ebay ein, und lässt sich überraschen, was dafür geboten wird.
Kann mich noch gut erinnern, dass ich früher sehr viele Konvolute an Vintage SW Figuren über ebay gekauft habe. Habe pauschal immer 1,5-2€ pro Figur + 1€ pro Zubehörteil geboten und war damit sehr oft höchstbietender. Habe dann viele nicht benötigte Figuren an Forumskollegen zum gleichen Preis abgegeben. Heute undenkbar. Da stellt man lieber jede Figur einzeln bei ebay ein, und lässt sich überraschen, was dafür geboten wird.
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
@Schmendrik: Mit eBay hast du absolut recht, die Preisentwicklung ist - aufgrund des Star Wars-Hypes - außergewöhnlich. Aber ich würde die Käufer nicht als "Spinner" bezeichnen. Es sind auch "nur" Sammler, die entweder jetzt, zur ungünstigsten Zeit, mit dem Sammeln anfangen oder Sammler, die sich ihr lange gesuchtes Objekt der Begierde endlich leisten wollen...und da spielt der Preis keine so große Rolle. Jeder so wie er mag bzw. kann. Darüber hinaus treffe ich immer wieder auf Sammler, die von diesem Forum noch nie gehört haben und deshalb den Verkaufsthread nicht nutzen.
- MasterFliessie
- ...............
- Beiträge: 11623
- Registriert: Di 29. Jul 2003, 08:27
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Ob der Eingriff kompliziert wäre, oder nicht kann ich nicht sagen.Also wenn es wirklich ein "komplizierterer Eingriff" ins Regelwerk ist, dann wären doch wohl die Moderatoren gefragt - wer sonst???
Und falls so ein "offener Verkaufsthread" kommt, dann würden sicherlich auch die Mods zu ihrer Meinung gefragt werden, weil die Admins freundlicherweise sagen würden: "ihr müßt Euch im laufenden Betrieb darum kümmern, also sagt uns was ihr denkt." und wir bislang auch immer sehr kollegial im Team miteinander umgehen.
Allerdings OB so eine Änderung kommt, das sehe ich zumindest (und wie gesagt ich rede hier nicht als Mod, denn wir haben das Thema im Team bislang nicht besprochen) als Entscheidung der Admins.
Das das nicht geändert werden müßte - und meiner Meinung nach auch nicht sollte - damit hast du recht.Mir fällt nur die Regelung ein, dass man eine Mindestanzahl an Beiträgen aufweisen muss, um verkaufen zu dürfen. Dies müsste dadurch aber nicht geändert werden IMO.
Dadurch würde er aber auch irgendwann vermutlich ziemlich lang und unübersichtlich, ähnlich wie der Thread für "neue Errungenschaften" da findet man auch alte Errungenschaften nur mit Mühe wieder.Ich denke der Vorteil wäre, dass man seinen eigenen Verkaufsthread sehr oft "bumpen" muss, damit er nach zwei Tagen noch wahrgenommen wird. Wenn dort aber auch alle anderen etwas anbieten können, oder eben auch kommentieren und fragen können, bleibt er au-tomatisch weiter oben.
Genau hier hab ich zumindest noch nicht verstanden, wie das genau aussehen soll.Man könnte auch hier Regeln einführen. Bspw. das man den eigenen Beitrag höchs-tens einmal pro Woche im Thread "nach vorne holen" darf. Oder das man bei größeren Verkäufen nur 2 - 3 Bilder einstellt und für alles weitere wieder auf den eigenen Thread verlinkt (als Bei-spiel)
Sehe ich exakt genauso.Die mangelnde Aktivität im Verkaufsbereich liegt meiner Meinung nach da-ran, dass aktuell über ebay so ziemlich alles zu Wahnsinnspreisen verkauft werden kann. Würde mich nicht trauen Sachen so im Forum anzubieten, wie ich das teilweise über ebay tue.
Warum sollte jemand was im Forum zu einem Festpreis (wie es das Regelwerk verlangt) anbieten, wenn er bei Ebay dem freien Markt und der derzeit irrwitzigen Nachfrage unterliegt und sehr viel mehr Umsatz machen kann. Was ich damit keineswegs bewerten will.
Und übrigens: damit trete ich keineswegs dafür ein, diese "Preisbindung" im Forumsregelwerk zu kippen, denn ich halte sie für sinnvoll. Wie es im Vorwort zu den Handelsregeln steht, wollen wir hier nicht zuvorderst ein Marktplatz sein.
Dafür ist Ebay besser geeignet.
Genau darum wurde ja die 50-Beiträge-Regel auch eingeführt, weil es zu oft vorkam, daß Leute, die sich gar nicht inhaltlich beteiligen wollten, einfach mal nur eine alternative Verkaufsplattform neben Ebay gesucht haben. Das ist zwar nicht ehrenrührig, aber nicht Sinn des Forums.
...und nun schalten wir um zur Werbung, bitte dranbleiben...
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
- Ronking
- ..........
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 8. Mär 2010, 10:31
- Wohnort: Franz-Beckenbauer-Region
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Ebay hin oder her. Auf fb werden doch auch beispielsweise fixpreise aufgerufen. Also ich fände es hier im forum längst angebracht mal nen kollektiven handelsthread zu eröffnen. Was spräche denn dagegen? Das gesuche-verkaufe-rumgeiere empfinde ich persönlich als längst überholt und leider nur selten als zielführend.
Mein Verkaufsthread
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... 12&t=10256
Mein "Museum"
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... =dachboden
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... 12&t=10256
Mein "Museum"
http://www.lichtgeschwindigkeit.de/view ... =dachboden
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
@Fliessie Sorry dass ich Admins und Moderatoren etwas durcheinander gebracht habe. Mein Eindruck war immer, dass Ihr Euch als Team bei so etwas beratet. Habe wohl auch nicht überblickt, dass da möglicherweise "technische Veränderungen" erforderlich wären ?
Ich finde sowohl die Regelung für Verkäufe ab 50 Beiträgen sinnvoll, als auch die "Festpreis" Regelung gut und würde da nicht dran rütteln.
Klar, was auf ebay abgeht ist teilweise verrückt. Aber dennoch ist das nicht alles IMO. Auf FB werden auch sehr viele Sachen angeboten. Dort müssen auch feste Preise angegeben werden. Das hat auch Vorteile.
Im Übrigen, wenn Du darlegst, dass wir eine 50 Beiträge Regel haben, weil sonst Leute die nur mal schnell was verkaufen wollen das Forum stürmen, widersprichst Du Dir selber, wenn Du andererseits behauptest das Verkaufen sei nur auf ebay lukrativ
Ja, der Thread würde dann vermutlich sehr lang werden. Wäre aber nicht schlimm. Alles was hinten landet ist dann ja auch nicht mehr aktuell/ verkauft.
Bei neue "Errungenschaften Vintage" suche ich eigentlich nie nach älteren Bildern (vielleicht mal Sachen, die 1-2Monate zurückliegen)
Dafür gibt es ja dann den Thread für die eigene Sammlung, wo sowas ggf. dann wieder auftaucht
Das "BUMPEN" könnte so funktionieren: Wenn ich feststelle, dass meine Sachen noch nicht verkauft sind aber mittlerweile so weit nach hinten gerutscht sind, dass sie nicht mehr wahrgenommen werden, kann ich entweder meinen Post nochmal neu reinstellen oder meinen alten Post einfach "zitieren". Wie gesagt, ich würde das aber wohl irgendwie limitieren (z.B. max. einmal pro Woche - muss man halt mal testen).
Ich finde sowohl die Regelung für Verkäufe ab 50 Beiträgen sinnvoll, als auch die "Festpreis" Regelung gut und würde da nicht dran rütteln.
Klar, was auf ebay abgeht ist teilweise verrückt. Aber dennoch ist das nicht alles IMO. Auf FB werden auch sehr viele Sachen angeboten. Dort müssen auch feste Preise angegeben werden. Das hat auch Vorteile.
Im Übrigen, wenn Du darlegst, dass wir eine 50 Beiträge Regel haben, weil sonst Leute die nur mal schnell was verkaufen wollen das Forum stürmen, widersprichst Du Dir selber, wenn Du andererseits behauptest das Verkaufen sei nur auf ebay lukrativ

Ja, der Thread würde dann vermutlich sehr lang werden. Wäre aber nicht schlimm. Alles was hinten landet ist dann ja auch nicht mehr aktuell/ verkauft.



Das "BUMPEN" könnte so funktionieren: Wenn ich feststelle, dass meine Sachen noch nicht verkauft sind aber mittlerweile so weit nach hinten gerutscht sind, dass sie nicht mehr wahrgenommen werden, kann ich entweder meinen Post nochmal neu reinstellen oder meinen alten Post einfach "zitieren". Wie gesagt, ich würde das aber wohl irgendwie limitieren (z.B. max. einmal pro Woche - muss man halt mal testen).
- MasterFliessie
- ...............
- Beiträge: 11623
- Registriert: Di 29. Jul 2003, 08:27
Re: Die Zukunft der Foren/ von LG ...
Das ist auch richtig, so läuft es. Aber eben vorwiegend, weil die beiden Admins ein gutes Teamverständnis haben. Verantwortlich sind sie dennoch alleine, denn ich oder die andern Mods kriegen keine Abnahnungen FALLS mal was schief läuft. Damit meine ich nicht die Frage des Handelsthreads die wir hier diskutieren.@Fliessie Sorry dass ich Admins und Moderatoren etwas durcheinander gebracht habe. Mein Eindruck war immer, dass Ihr Euch als Team bei so etwas beratet.
Wäre es glaub ich nicht. Meine Argumentation rührt ausschließlich aus meinem persönlichen Rollenverständnis: ich mach den Mod als Teil meines Hobbies, ich muß für nichts den Kopf hinhalten.Habe wohl auch nicht überblickt, dass da möglicherweise "technische Veränderungen" erforderlich wären ?
Ich hätte übrigens nichts gegen einen "Marktplatzthread", auch wenn ich nicht glaube daß er das erhoffte Ergebnis bringen würde.
Im wesentlichen kann man die Handelsthreadregeln beibehalten und müßte noch ein paar Kleinigkeiten zusätzlich klären, wie z.B.
Soll es Regel geben wie:
- soll das Mitglied sich entweder für ein Angebot im allgemeinen Marktplatz ODER einen persönlichen Handelsthread entscheiden, oder soll man beides dürfen?
- soll ein Marktplatzthread Angeboten UND Suchen beinhalten, oder nur Angeboten?
- sind allgemeine (und bei uns oft sehr weitschweifige) Diskussionen erwünscht / erlaubt?
- sollen / dürfen Preisverhandlungen öffentlich im Thread oder per PM geführt werden?
...und nun schalten wir um zur Werbung, bitte dranbleiben...
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
klick hier ---->...Fliessie's Flohmarkt
Zurück zu „Allgemeines/Sonstiges/Rebel Con/Jahrestreffen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste