heute möchte ich euch mein R2-Lifesize-Projekt einmal vorstellen.
Seit ich mit 11 Jahren, im Kino "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" sehen durfte,
faszinierte mich von dort an eine ganz bestimmte Figur: "R2-D2"
Das war dann auch die erste Kenner-Figur die ich zum Film bekam.
Heute kann mann schon sagen, das ich ein Astromech-Freak bin.
Das ich aber mal einen Lifesize-R2 besitzen würde, daran habe ich nie gedacht!
Aber nachdem mich einige Projekte im Internet sehr interessiert haben,
und ich auch vom Modell auf der Con im letzten Jahr sehr begeistert war,
(Meine Kids überigens auch

War ich entschlossen das ich auch einen haben muß!
Ich habe dann recherchiert, wie ich das am besten machen kann.
Die Prioritäten wurden gesetzt.
Es sollte auf jeden Fall ein Stand-Modell werden.
Die ferngesteuerten sind zwar auch Endgeil, aber ich will damit
zu keiner Show oder Ausstellung.
Er steht bei mir in meinem Hobby-Raum im 1.OG. Eine Nachrüstung
der motorisierten Fernsteuerung ist aber immer Möglich.
Jetzt hat er Rollen, zur Mobilität.
Ich bin dann in England bei Shepperton-Design-Studios fündig geworden.
Sie bieten ein Modell an was aus Fiberglas geferigt ist, wie der erste "Erzwoo"
aus "Eine neue Hoffnung".
Die Beine sind aus Resin und Holz.Sie sind geschraubt und demontierbar.Der Dome ist ein aus
Resin gefertigtes Teil was einfach zu Motieren/Demontieren ist.
So bleibt der kleine stehts Mobil.
Die Modelle bei Shepperton werden auf Bestellung gebaut und sind Nummeriert.
Der Modell-Bauer ist "Andrew Ainsworth". Er steht mit Lucasfilm aus dem ersten
Film von 1977 in Verbindung.
Er hat damals in Lucas Auftrag 50 Stormtrooper-Helme mit seinem speziellen
Verfahren für Eine neue Hoffnung gefertigt und geliefert.
Auch heute kann man bei ihm noch Helme von dieser Form fertigen lassen.
Aber das könnt ihr auf seiner Homepage selbst ersehen.
Nach einigen E-Mail Kontakten mit ihm wurde mir Bestätigt, das der R2-Droid
nach Original-Prop-Abmaßen gefertigt wird.
Mann kann ihn in 2 Varianten bestellen. Sogenannt: "Clean" und "Weathered"
Das war dann die nächste Priorität bei meinem Modell, es musste auf jeden Fall
"Clean" sein. Sozusagen Fabrikneu-Zustand!

Das hatte 2 Gründe. Zum Einen gefiel mir die Art des Weatherings von Shepperton-
Design-Studios nicht, zum Anderen wollte ich auf jeden Fall das Modell selbst weathern.
Naja, so kam es dann im September 2016 zu meiner Bestellung in England!
Und am 16.Dezember 2016 war es dann endlich soweit.
Die beiden Kartons wurden von TNT geliefert!
(Da war nichts anderes im Sprinter geladen. Nur die beiden Kartons!)

